Der FT440 stellt einfach, schnell und zuverlässig die Qualität Ihres Frittieröls fest. Dafür misst er die „Polaren Anteile“ (TPM) im Öl und gibt diese in Prozent an. Die Ampelfunktion über das farbig beleuchtete Display macht es noch leichter, die Qualität des Frittieröls zu bestimmen. So wissen Sie immer genau wann Sie Ihr Öl wechseln müssen. Der FT440 verhindert den direkten Kontakt mit dem heißen Öl. Wechseln Sie Ihr Öl zur richtigen Zeit – nicht zu früh oder zu spät.
Ihre Vorteile bei Verwendung des Frittieröltesters:
■ sichert die Qualität und Temperatur Ihres Frittieröls ■ sichert den optimalen Wechselzeitpunkt Ihres Frittieröls ■ schnelle und zuverlässige Messergebnisse ■ HACCP Qualitätsstandards ■ ergonomisches und robustes Design ■ hoher Schutzgrad (IP67)
Säubern auch Sie Ihr Öl mit einem VITO Frittierölfilter und werden Sie einer von über 40.000 zufriedenen VITO Kunden auf der ganzen Welt!
■ Anwendung
Vorbereitung WICHTIG! Entnehmen Sie das Frittiergut, mindestens 20 Minuten vor der Messung, aus dem heißem Öl. Es darf kein Frittiergut während der Messung, frittiert werden!
Drücken Sie den An-/Aus-Schalter. Sobald – – erscheint ist das Gerät zur Messung bereit. Die NextStep-Anzeige, zeigt nun das man den Sensor in das Öl halten soll.
Tauchen Sie nun den Sensor in das heiße Öl. Beachten Sie hierbei die Markierung für die Min-/Max-Eintauchtiefe.
Rühren Sie nun das Gerät, solange bis die angezeigte Temperatur, mit der Öltemperatur ungefähr übereinstimmen. Halten Sie beim rühren Abstand zu der Gefäßwand.
Die Messung ist fertig, sobald der TPM-Wert auf dem Display, aufhört zu blinken.
Ergebnis -Gute Ölqualität: Die Lampe leuchtet Grün. -Medium Ölqualität: Die Lampe leuchtet Gelb. -Schlechte Ölqualität: Die Lampe leuchtet Rot.
Entnehmen Sie nun den Sensor aus dem Öl und reinigen Sie ihn. ACHTUNG! Es besteht Verbrennungsgefahr.
Die Messung ist fertig. Messen Sie 1x täglich bei Betriebstemperatur und wiederholen den Vorgang am nächsten Tag.